Warnung: Schoko-Adventskalender mit Mineralöl und Kadmium belastet
26. November 2012 - 10:49





Die Stiftung Warentest schlägt Alarm: In zahlreichen Adventskalendern haben die Experten gesundheitsschädliche Mineralöle und verwandte Substanzen gefunden. Bei neun Kalendern sah es besonders schlimm aus, in ihren waren Stoffe versteckt, die Krebs verursachen könnten.
Beim Adventskalender-Test der Stiftung Warentest gab es wenig erfreuliche Ergebnisse: Es wurden nicht nur Reste von Mineralöl gefunden, sondern auch Weichmacher, Kadmium und Keime.
Ein kurioses Ergebnis des Test: Während Billig-Kalender vom Supermarkt (beispielsweise "Santa Claus in Town" von Netto Markendiscount) keine oder geringe Belastungen aufwiesen, sind die teuren Artikel ganz hinten in der Tabelle zu finden: Ausgerechnet der teuerste Kalender von Rausch zum Preis von 15,95 Euro nimmt den letzten Platz ein: Die Tester fanden eine hohe Belastung mit aromatischen Kohlenwasserstoffen. Ähnlich schlecht war das Ergebnis für die Kalender der Confiserie Heilemann und von Arko.
Die Öl-Reste stammen vermutlich von den Karton-Verpackungen, die im direkten Kontakt mit der Schokolade stehen. Gefunden wurden sogar Maschinenöle. Die genauen Ergebnisse lassen sich in einer Test-Tabelle nachlesen.